© Die Laden-Hüter 2023
FÖRDERVEREIN ZUR RETTUNG DER LACH- UND SCHIEßGESELLSCHAFT
“ Christian Ude Vorsitzender des Vorstands
Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft ist einmalig und unentbehrlich und muss erhalten werden.
oder den Antrag runter- laden und zurücksenden Zum Download Zum Download
Neben dem einstimmig gewählten Vorsitzenden des Fördervereins „Die Laden-Hüter“ Christian Ude wur - den als Stellvertreter Stadtrat Lars Mentrup, Mitglied des Kulturausschusses, und Jörn Pfennig, Lyriker und Musiker gewählt. Als Kassier fungiert Dr. Ulrich Spandau vom Forum Humor.
Jetzt hier online  Fördermitglied werden
FÖRDERMITGLIED WERDEN UND DIE LACH- UND SCHIEßGESELLSCHAFT RETTEN
news!
Münchner Lach- und Schießgesellschaft lebt weiter Die bundesweit bekannte Kabarettbühne Münchner Lach- und Schießgesellschaft lebt weiter. Die beiden Interimsgeschäftsführer Christian Schultz und Dr. Ulrich Spandau haben am 11. Juli 2023 mit dem Insolvenzverwalter der Lach‐ & Schieß Betriebs- gesellschaft mbH, Rechtsanwalt Rolf G. Pohlmann (Kanzlei POHLMANN HOFMANN), eine Übernahmevereinbarung geschlossen. Diese sieht die Weiterführung des Geschäftsbetriebs auf Basis eines neuen wirtschaftlichen und künstlerischen Konzepts sowie die Übernahme der Markenrechte und weiterer ausgewählter Vermögenswerte vor. Die übernommenen Aktiva werden in eine neue Gesellschaft, die „lachundschiess veranstaltungs-gmbh“, eingebracht. Ziel ist, den Spielbetrieb bis Ende des Jahres wiederaufzunehmen. Das 1956 von Dieter Hildebrandt und Sammy Drechsel gegründete Kabarett mit Sitz in der Schwabinger Ursulastraße hatte am 20. Februar 2023 durch die Gesellschafter Antrag auf Insolvenz gestellt. Das Amtsgericht München eröffnete am gestrigen Dienstag das Verfahren und bestellte Rolf G. Pohlmann zum Insolvenzverwalter, der bereits als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt worden war. Christian Schultz und Dr. Ulrich Spandau waren bereits kurz nach der Insolvenzantragstellung in die Geschäftsführung der Lach‐ und Schieß Betriebsgesellschaft mbH eingetreten. Christian Schultz ist Redakteur, Autor sowie Entwickler und Produzent von TV- und Streaming-Formaten. Der Medienexperte war zuvor in verschiedenen Positionen bei namhaften Medienunternehmen tätig, u.a. bei VOX, Discovery Deutschland, DEGETO Film und dem Bayerischen Rundfunk. Dr. Ulrich Spandau ist selbstständiger Unternehmensberater sowie Interims-Manager und Aufsichtsrat für Unternehmen. Zudem ist er Beiratsmitglied des Münchner Fördervereins „Forum für Humor und Komische Kunst“, dem zahlreiche Künstler verschiedenster Genres angehören. Insolvenzverwalter Rolf G. Pohlmann: „Ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, der Lach- und Schießgesellschaft als einer Münchner Kulturinstitution eine zweite Chance zu eröffnen. Das gilt umso mehr, als die Suche nach Investoren und nach einem Zukunftskonzept alles andere als einfach war ungeachtet der vielen öffentlich geäußerten Solidaritätsbekundungen. Ich wünsche den neuen Eigentümern und Betreibern viel Erfolg und Glück und hoffe, dass die neue Lach und Schieß beim Publikum auf eine positive Resonanz stoßen wird.“
v.l. Christian Schultz, Ullrich Spandau, Christian Ude
© Die Laden-Hüter 2023
Neben dem einstimmig gewählten Vorsitzenden des Fördervereins „Die Laden-Hüter“ Christian Ude wurden als Stellvertreter Stadtrat Lars Mentrup, Mitglied des Kulturausschusses, und Jörn Pfennig, Lyriker und Musiker ge - wählt. Als Kassier fungiert Dr. Ulrich Spandau vom Forum Humor.
“ Christian Ude Vorsitzender des Vorstands
Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft ist einmalig und unentbehrlich und muss erhalten werden.
FÖRDERVEREIN ZUR RETTUNG DER LACH- UND SCHIEßGESELLSCHAFT
oder den Antrag runter- laden und zurücksenden Zum Download Zum Download Jetzt hier online  Fördermitglied werden
FÖRDERMITGLIED WERDEN UND DIE LACH- UND SCHIEßGESELLSCHAFT RETTEN
news!
Münchner Lach- und Schießgesellschaft lebt weiter Die bundesweit bekannte Kabarettbühne Münchner Lach- und Schießgesellschaft lebt weiter. Die beiden Interimsgeschäftsführer Christian Schultz und Dr. Ulrich Spandau haben am 11. Juli 2023 mit dem Insolvenzverwalter der Lach‐ & Schieß Betriebs-gesellschaft mbH, Rechtsanwalt Rolf G. Pohlmann (Kanzlei POHLMANN HOFMANN), eine Übernahmevereinbarung geschlossen. Diese sieht die Weiterführung des Geschäftsbetriebs auf Basis eines neuen wirtschaftlichen und künstlerischen Konzepts sowie die Übernahme der Markenrechte und weiterer ausgewählter Vermögenswerte vor. Die übernommenen Aktiva werden in eine neue Gesellschaft, die „lachundschiess veranstaltungs-gmbh“, eingebracht. Ziel ist, den Spielbetrieb bis Ende des Jahres wiederaufzunehmen. Das 1956 von Dieter Hildebrandt und Sammy Drechsel gegründete Kabarett mit Sitz in der Schwabinger Ursulastraße hatte am 20. Februar 2023 durch die Gesellschafter Antrag auf Insolvenz gestellt. Das Amtsgericht München eröffnete am gestrigen Dienstag das Verfahren und bestellte Rolf G. Pohlmann zum Insolvenzverwalter, der bereits als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt worden war. Christian Schultz und Dr. Ulrich Spandau waren bereits kurz nach der Insolvenzantragstellung in die Geschäftsführung der Lach‐ und Schieß Betriebsgesellschaft mbH eingetreten. Christian Schultz ist Redakteur, Autor sowie Entwickler und Produzent von TV- und Streaming-Formaten. Der Medienexperte war zuvor in verschiedenen Positionen bei namhaften Medienunternehmen tätig, u.a. bei VOX, Discovery Deutschland, DEGETO Film und dem Bayerischen Rundfunk. Dr. Ulrich Spandau ist selbstständiger Unternehmensberater sowie Interims- Manager und Aufsichtsrat für Unternehmen. Zudem ist er Beiratsmitglied des Münchner Fördervereins „Forum für Humor und Komische Kunst“, dem zahlreiche Künstler verschiedenster Genres angehören. Insolvenzverwalter Rolf G. Pohlmann: „Ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, der Lach- und Schießgesellschaft als einer Münchner Kulturinstitution eine zweite Chance zu eröffnen. Das gilt umso mehr, als die Suche nach Investoren und nach einem Zukunftskonzept alles andere als einfach war ungeachtet der vielen öffentlich geäußerten Solidaritätsbekundungen. Ich wünsche den neuen Eigentümern und Betreibern viel Erfolg und Glück und hoffe, dass die neue Lach und Schieß beim Publikum auf eine positive Resonanz stoßen wird.“
v.l. Christian Schultz, Ullrich Spandau, Christian Ude